27.10.2022

Unser Team 2022/2023

Das Raupenteam besteht aus zwei päd. Fachkräften und einer SPS I Praktikantin

Das Schmetterlingsteam besteht aus einer päd. Fachkraft, einer päd. Ergänzungskraft und einer Assistenzkraft in Ausbildung.

Das Käferlteam besteht aus zwei päd. Fachkräften, die sich die Gruppenleitung teilen und zwei päd. Ergänzungskräften.

Außerdem ergänzt das Team eine päd. Ergänzungskraft, die zwei mal die Woche die Kinder im Spätdienst betreut.

Die Leitung fungiert als Springerkraft in allen Gruppen.

Unser Team 2021/2022

Das Team 2021/2022
Das Raupen-Team
Das Schmetterlings-Team
Das Käferl-Team

Das Raupen-Team: Zwei pädagogische Fachkräfte, eine Berufspraktikantin und die Leitung.

Das Schmetterlings-Team: Eine pädagogische Fachkraft und eine pädagogische Ergänzungskraft.

Das Käferl-Team: Zwei pädagogische Fachkräfte und zwei pädagogische Ergänzungskräfte.

Außerdem gehört zu unserem Team noch eine pädagogische Ergänzungskraft, die ebenso wie die Leitung, als Springerkraft fungiert.

Unser Team 2020/2021

Das Käferl-Team
Das Schmetterlings-Team
Das Raupenteam und Leitung

Das Raupen-Team:

Zwei pädagogische Fachkräfte, eine pädagogische Ergänzungskraft und eine Praktikantin zur Kinderpflegeausbildung

Das Schmetterlings-Team:

Eine pädagogische Fachkraft, eine Pädagogische Ergfänzungskraft und eine SPS I-Prakitkantin

Das Käferl-Team:

Zwei pädagogische Fachkräfte, zwei pädagogische Ergänzungskräfte und eine Kinderpflegepraktikantin

 

Die Leitung fungiert als Springerkraft in allen Gruppen und begleitet Projekte.

Das Team beim Erste-Hilfe-Kurs

Beatmung eines Säuglings
Herzdruckmassage bei einem Säugling
Reanimationsmaßnahmen bei einem Kleinkind
 

Alle zwei Jahre frischt das Team bei einem Kurs zur "Ersten Hilfe am Kind" sein Wissen und seine Fertigkeiten auf.

Unsere Teams der letzten Jahre

Februar 2017
Das ehemalige Team beim Sommerkonzert im Juni 2017
Unser Team 2017/2018
Das Team 2018/2019
 

Die Teams der letzten Jahre...